Nachrichten, Artikel und Aktualitäten
«Neutralität schützt uns alle»: Zum irischen Widerstand gegen die Abschaffung des Triple Lock’s
An einem internationalen Kolloquium zur Neutralität[1]berichtete eine junge Frau aus Irland, dass die konservative irische Regierung den Triple Lock und damit die Neutralität auflösen wolle. Auf meine Frage, wie die […]
Mehr lesenIrland: Regierung will Neutralität abschaffen – Iren und Irinnen wollen Neutralität beibehalten
Irland ist neutral und sichert seine Neutralität mit dem sogenannten Triple Lock. Um sich der aktuellen Militarisierung der EU unterzuordnen, plant die irische Regierung, den Triple Lock aufzulösen. Dagegen protestiert […]
Mehr lesenGeheime NATO-Vorgaben: Wie das Militär immer stärker in zivile Politikbereiche eindringt
Ein geleakter Bericht aus den Niederlanden sorgt für Aufsehen: Offenbar folgen NATO-Mitgliedsstaaten geheimen Resilienzzielen, die weit über militärische Belange hinausgehen – ohne parlamentarische Kontrolle. Mit einem geplanten 5%-Rüstungsziel könnte sich […]
Mehr lesenNeutralität als Friedensmotor: Internationales Kolloquium in Genf
Am 25. und 26. Juni 2025 trafen sich Experten und Friedensaktivisten aus aller Welt in Genf, um über die Rolle aktiver Neutralität in einer zunehmend militarisierten Welt zu beraten. Das […]
Mehr lesenStänderat lehnt die Neutralitätsinitiative zwar ab, will aber die Neutralität klarer in der Bundesverfassung verankern
Nach Diskussion in zwei Kommissionen lehnt der Ständerat die Neutralitätsinitiative ab, doch der Gegenvorschlag – mit einem abgeschwächten Neutralitätsverständnis – könnte auch zur Abstimmung kommen. Gleich zwei Kommissionen des Ständerates […]
Mehr lesenWann verurteilt der Bundesrat den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg von Israel?
Die Bewegung für Neutralität kritisiert die Ungleichbehandlung von Verstössen gegen die UNO-Charta durch den Bundesrat. Die Bewegung für Neutralität fordert vom Bundesrat eine klare Stellungnahme zum unprovozierten Angriffskrieg Israels gegen […]
Mehr lesenJetzt kommt der Gegenvorschlag: Wer hat Angst vor der Neutralitätsinitiative?
Die Neutralitätsinitiative will die bewährte, bewaffnete Neutralität der Schweiz in der Verfassung verankern – und damit Klarheit schaffen in unsicheren Zeiten. Der Ständerat lehnt das Volksbegehren zwar ab, schlägt aber […]
Mehr lesenNeutralität ist strategische Stärke – keine nostalgische Schwäche
Trotz geopolitischer Spannungen und wachsendem Druck von außen bleibt die Neutralität in der Schweizer Bevölkerung tief verankert. Doch politische Stellen und öffentliche Debatten deuten diesen Grundsatz zunehmend um – oft […]
Mehr lesen