Neuer Schweizer Bundesrat: Der andere Pfister

Nach dem Rücktritt der Schweizer Verteidigungsministerin, Bundesrätin Viola Amherd, wurde gestern als Ersatz der Zuger Gesundheitsdirektor, Oberst Martin Pfister, in die Schweizer Landesregierung gewählt. Welche Strategie könnte er in Bezug […]

Wer neutral ist, ist offenbar gegen Europa.

Vor allem aus Deutschland wächst der Druck auf die Neutralität der Schweiz. «Die Schweiz muss sich entscheiden, wo sie steht. Neutralität ist keine Option, wenn es um die Verteidigung unserer […]

Der Nationalrat rüttelt an der Neutralität

Der Nationalrat hat eine Erklärung verabschiedet, die vom Bundesrat mehr militärische Zusammenarbeit mit der EU fordert. Die von der SP eingebrachte Erklärung wurde nur von der SVP und einigen wenigen […]

Kampagne «Für ein neutrales Deutschland» gestartet

Während der Münchner Sicherheitskonferenz hat eine neu gegründete Gruppe eine Kampagne für ein neutrales Deutschland lanciert. Mit über 120 Erstunterzeichnern – darunter viele namhafte Persönlichkeiten aus Deutschland, Österreich und Schweiz […]

Kriegsmaterialgesetz nicht lockern, sondern einhalten

Die Schweiz exportierte 2024, bis zum 3. Quartal des Jahres, Rüstungsgüter für 465 Millionen Franken. Der Export von Kriegsmaterial soll weniger restriktiv werden, fordern die Rüstungsindustrie in der Schweiz und […]

Partei ergreifen? Ja! Aber wofür?

Natürlich dürfen wir uns angesichts der immer heisseren Konflikte nicht passiv in die Neutralitätsecke verziehen. Unser Land und seine Menschen müssen Partei ergreifen. Aber wofür? Darauf kann es nur eine […]