Impulstagung zur Neutralitätsinitiative: Was auf dem Spiel steht

Bernisches Historisches Museum Helvetiaplatz 5, Bern

Aus dem Ankündigungstext des des Friedensrates Die Neutralitätsinitiative, die die «immerwährende und bewaffnete Neutralität» in der Verfassung festschreiben und primär auf die Aufhebung von völkerrechtlicheschen Sanktionen zielt, steht ante portas. Im Sommer wird sie das Parlament behandeln, eine Volksabstimmung könnte noch in diesem Jahr erfolgen. Der Bundesrat lehnt sie ab, weil ein starres Neutralitätsverständnis nicht […]

Free

Grossdemo für die Neutralität

Christian Broda Platz Christian Broda Platz, Wien, Austria

Wiener Appell für den Frieden Österreich steht auf für den Frieden! Für Neutralität! Für Demokratie und Meinungsfreiheit! Nein zu Kriegsgeschrei und Hochrüstung! Für Sozialstaat und sozialen Fortschritt!

Offener Friedens-Sing-Nachmittag

Saal KG Johannes Wylerstrasse 5, Bern

Offener Friedens-Sing-Nachmittag mit Karin Jana Beck, Matthias Gerber & Friedens-Sing-Team Friedenslieder aus verschieden Kulturen und inspirierende Friedensimpulse stärken und verbinden uns. ... auch für alle, die sich schon vor den Sommerferien auf das grosse Friedens-Singen 'Viele Farben – eine Welt' auf dem Berner Münsterplatz vom So 31. Aug. einstimmen möchten.

frei

Neutralität der Schweiz – Warum bleibt sie wichtig? Vortrag von René Roca

Seminarraum Frauenfeld Bahnhofplatz 65/67, Frauenfeld

In der sich entwickelnden multipolaren Weltordnung braucht unser Land eine Neutralität, die Sicherheit schafft und sich am Ziel des Weltfriedens orientiert. Der Begriff «Neutralität» ist in der Bundesverfassung festgeschrieben, aber nicht definiert. Die eidgenössische Volksinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität», die vor einem Jahr in Bundesbern erfolgreich eingereicht wurde, holt dies nach und gibt unserer Aussenpolitik […]

Fr30

2. Friedens-Singen in Bern „Viele Farben – eine Welt“

Münsterplatz, Bern Münsterplatz, Bern

13.00 - 16.00  Einstimmung, Friedens-Inseln, Inspirationen, Impulse 16.00 - 16.15  Zusammenkommen in 'Schritt-Tanz-Schlangen' mit Live-Musik 16.15 - ca. 18.00  FRIEDENS-SINGEN  18.00 - 18.45  Ausklingen und danach Aufräumen

frei

Kundgebung: «Kreativ bewahrend für den Frieden»

Petersplatz, Basel Petersplatz 1, Basel, Switzerland

Mütter, Väter und Jungendliche erheben das Wort für den Frieden von Mensch zu Mensch und vom Menschen zu seiner Umwelt. Einfache Friedenslieder zum Zuhören oder zum Mitsingen

Free

Neutralität, die Erfolgsgeschichte des Friedens, Vortrag von Matthias Wehrli

Turandot Aathalstrasse 5, Uster, Switzerland

Ein halbes Jahrtausend hat uns die Neutralität den Frieden gesichert. Jetzt ist sie bedroht. Im Rahmen des schweizweiten Vortragszyklus der Bewegung für Neutralität bene.swiss zur schweizerischen Neutralität der guten Dienste Mittwoch, 17. September 2025, 19:30 Uhr Vortrag ca. 1,5 Stunden, danach freie Diskussion Eintritt: Kollekte Ort: Restaurant Turandot, Aathalstrasse 5, 8610 Uster Anmeldung: matthias.t.wehrli@bluewin.ch Essen im www.restaurant-turandot.ch ab […]

Kollekte

«Neutralitätstheater – Mythos Schweiz auf dem Prüfstand!» Gespräch, Performance

Theater Gessneralle Gessnerallee 8, Zürich, Switzerland

(Keine Empfehlung, aber eine Gelegenheit für Mutige, Flyer zu verteilen)Ein Abend zum legendärsten Mythos der Schweiz – offen, vielstimmig, unbequem und keineswegs neutral. Ein Stück Erinnerungskultur mit klugen Köpfen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Als Gäst*innen mit dabei sind Amani Abu Zahra, Anouchka Gwen, Artan Islamaj, Edwin Arsenio Ramirez, Julia Skof, Marilyn Umurungi, Max […]

Fr15. – Fr30.

«Palästina, Ukraine und die staatliche Überwachung», Vortrag von Christoph Hörstel

Restaurant Rössli Illnau

Der Vortrag zeigt das Machtsystem und das Interessengeflecht hinter dem Ukraine-Krieg, dem Palästina-Konflikt und der wachsenden Kontrolle und erläutert Funktion, Methoden und Wirkung. Mit anschliessender Diskussion.Christoph Hörstel ist Journalist, ehemaliger TV-Reporter (ARD) und autor (u.a. «Sprengsatz Afghanistan», 2007 und «Brandherd Pakistan» 2008

freier Eintritt