Ein Hoffnungsschimmer für die Schweizer Neutralität

Trotz politischer Erosion bekräftigt der Bundesrat völkerrechtliche Prinzipien – ein Signal für Frieden und Beständigkeit. Letzte Woche trafen wir in einem traditionellen Prager Kaffeehaus eine alte Freundin aus Tschechien. Wir […]

Der Service Citoyen stärkt die Schweiz der guten Dienste

Christoph Pfluger, Initiant der Bewegung für Neutralität, plädiert für Unterstützung der Volksinitiative für einen allgemeinen Bürgerdienst, über die am 30. November abgestimmt wird. Mit dem Verlust der Neutralität habe die […]

Neutralität ist keine Naivität

Nach dem Irakkrieg und mitten im transatlantischen Taumel verbrachte ich ein Sabbatical in Oxford – und nannte Tony Blair einen Kriegsverbrecher. Der Professor war entsetzt, doch das Völkerrecht gibt mir […]

«Pacta sunt servanda» – Verträge sind einzuhalten

Österreichs Neutralität von 1955 gerät unter Druck: Medwedew warnt vor NATO-Beitritt, Meinl-Reisinger widerspricht, FPÖ verteidigt Neutralität – Streit um Sicherheit und Souveränität eskaliert. Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich […]